Vermögen investieren
Sie haben kürzlich eine Liegenschaft verkauft oder haben aus anderen Gründen einen grösseren Betrag auf dem Konto? Zinserträge gehören seit längerer Zeit der Vergangenheit an, da liegt der Gedanke an eine Alternative nicht fern.
Das Vermögen kann klassisch einer Bank oder Versicherung oder einem Vermögensverwalter anvertraut werden. Es kann zwischen einer Anlageberatung und einem Vermögensverwaltungsmandat gewählt werden. Wer seine Investitionsentscheide selber treffen möchte, eröffnet ein Wertschriftendepot und lässt sich bei der Bank über mögliche Aktienkäufe beraten. Die Bank wird aufgrund der finanziellen Möglichkeiten, der sogenannten Risikofähigkeit und der persönlichen Risikobereitschaft, ein Anlegerprofil erstellen. Die Anlagestrategien variieren von Einkommen, Ertrag, Ausgewogen und Wachstum bis zu einem reinen Aktiendepot. und legen fest, welcher Aktienanteil der Risikobereitschaft des Anlegers entspricht. Dabei spielen mehrere Faktoren, wie zum Beispiel der Anlagehorizont, welcher für eine Investition zur Verfügung steht, eine entscheidende Rolle.
Wer keine Erfahrung mit Finanzprodukten hat und sich auch nicht mit Anlageentscheiden befassen will, kann ein Vermögensverwaltungsmandat abschliessen. Der Vermögensverwalter wird auch hier ein Anlegerprofil erstellen. Er muss zwingend die Bedürfnisse des Anlegers abklären, um ihn optimal zu betreuen. Im Rahmen der vereinbarten Anlagestrategie wird der Vermögensverwalter die Anlageentscheide treffen. Dazu benötigt es einen schriftlichen Vermögensverwaltungsvertrag. In diesem Geschäft gibt es sehr viele Unterschiede bei den Kosten. Ein Vergleich oder das Einholen einer Zweitmeinung sind hier sicher ratsam. Informieren Sie sich zudem, ob zum vereinbarten Ansatz, der sogenannten "All-in-Fee", weitere Kosten für Transaktionen, Steuerauszüge oder weitere Dienstleistungen hinzu kommen, dies im Sinne einer vollständigen Transparenz.
Um die Tätigkeit des Vermögensverwalters beurteilen zu können empfiehlt sich ein Anlagevorschlag entsprechend dem Anlegerprofil. Selbstverständlich gibt es auch hier zahlreiche Möglichkeiten und Strategien. Und denken Sie an Ihre persönlichen Wünsche. Vielleicht möchten Sie gewisse Branchen oder Firmen vermeiden und möchten entsprechende Restriktionen erteilen, z.B. ein Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit.
Es sind sehr komplexe Entscheide, die gut überlegt sein wollen. Wir stehen Ihnen im Rahmen unseres Netzwerkes gerne zur Verfügung.