Wie geht eine optimale Hypothekarstrategie?

 

 


Zinsentwicklung 2025: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine neue Hypothek?

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Juni 2025 den Leitzins erneut gesenkt – auf 0,0 %. Dies ist eine Reaktion auf die rückläufige Inflation und das eingetrübte Konjunkturumfeld. Für viele Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer mit bald auslaufender Hypothek stellt sich nun die zentrale Frage:

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um die Hypothek zu verlängern – oder lohnt es sich, noch zuzuwarten?

Im folgenden Beitrag erläutere ich, was die aktuelle Zinslage konkret bedeutet, welche Hypothekarstrategie sich in der jetzigen Marktsituation empfiehlt und wie Sie von einer frühzeitigen Planung profitieren können.


Aktuelle Situation: Tiefe Zinsen, aber unklare Perspektive

Die Leitzinssenkung der SNB hat vor allem bei variablen Hypothekenmodellen wie der SARON-Hypothek direkte Auswirkungen. Festhypotheken zeigen sich hingegen weitgehend stabil. Aktuell ergeben sich folgende Zinsspannen:

  • SARON-Hypotheken: ca. 1,2 % bis 1,7 % (je nach Bank und Kreditmarge)

  • Festhypotheken (10 Jahre): ca. 1,6 % bis 1,8 %

Die SARON-Hypothek bleibt kurzfristig besonders attraktiv. Gleichzeitig sichern sich viele Eigentümerinnen und Eigentümer mit einer Festhypothek langfristig stabile Konditionen – als Schutz gegen mögliche Zinsanstiege.


Vergleich: SARON vs. Festhypothek

Merkmal SARON-Hypothek Festhypothek (z. B. 10 Jahre)
Zinssatz Variabel (ca. 1,2–1,7 %) Fix (ca. 1,6–1,8 %)
Planbarkeit Eingeschränkt Hoch – konstante Kosten
Flexibilität Hoch Eingeschränkt
Risiko Höher bei steigenden Zinsen Geringer
Empfehlung Für flexible, risikobewusste Personen Für planungssichere Strategien

Welche Strategie passt zu Ihrer Situation?

Wenn Ihre Hypothek in den nächsten 6 bis 12 Monaten ausläuft, lohnt es sich, die Anschlussfinanzierung frühzeitig zu prüfen. Aktuell bietet der Markt attraktive Konditionen, doch die Auswahl der richtigen Strategie hängt von Ihrer Lebenssituation und Ihren finanziellen Zielen ab.

  • Sie wünschen maximale Flexibilität?
    Die SARON-Hypothek erlaubt schnelle Reaktionen auf den Markt – eignet sich jedoch nur, wenn Zinsschwankungen für Sie tragbar sind.

  • Sie bevorzugen Planungssicherheit?
    Die Festhypothek garantiert stabile Kosten über mehrere Jahre – ideal für Haushalte mit fixem Budget.

  • Sie möchten die Vorteile kombinieren?
    Eine Splitting-Strategie (z. B. 50 % SARON, 50 % Fix) oder eine Forward-Finanzierung kann eine ausgewogene Lösung darstellen.


Individuelle Beratung – persönlich, unabhängig und kompetent

Gerne unterstütze ich Sie dabei, die optimale Hypothekarlösung für Ihre individuelle Situation zu finden. Als unabhängige Vermittlerin prüfe ich Angebote verschiedener Banken und begleite Sie von der Analyse bis zum Abschluss.

Meine Dienstleistungen im Überblick:

  • Persönliche Beratung und Bedarfsanalyse

  • Vergleich mehrerer Offerten und Konditionen

  • Begleitung bei Verhandlungen mit der Bank

  • Fokus auf Ihre Ziele – nicht auf die der Kreditinstitute

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch!

 


Fazit

Die derzeitige Zinssituation bietet hervorragende Chancen – insbesondere für Eigentümerinnen und Eigentümer, deren Hypothek in Kürze ausläuft. Ob SARON, Festhypothek oder eine clevere Kombination: Entscheidend ist eine massgeschneiderte Lösung, die zu Ihrer finanziellen Planung passt.

Ich freue mich, Sie persönlich zu beraten.

 

Sie denken über Veränderungen nach – sei es in Bezug auf Alter, Immobilie oder neue Lebensziele?
Gerne begleiten wir Sie mit Erfahrung, Bodenhaftung und dem richtigen Gespür für Ihre nächsten Schritte.

Stacher Immobilien
www.stacherimmo.ch | info@stacherimmo.ch | 031 301 00 20

 

 

 

 

Mehr Informationen anfordern

Was ist die Summe aus 6 und 3?